ProThetik

Sind größere Teile eines Zahns oder mehrere Zähne beschädigt, benötigt man einen festen Zahnersatz. Je nach Bedarf kommen dafür Kronen, Brücken, Teil- und Vollprothesen zum Zug, die ich in meiner Praxis in 1030 Wien fachkundig einsetze.

Kronen und Brücken

Bei der Zahnkrone handelt es sich um einen festen Zahnersatz, mit dem größere Teile eines Zahns wiederhergestellt werden. Sie ist das Mittel der Wahl, wenn Karies oder Verletzungen einen Zahn so tiefgreifend beschädigt haben, dass eine Füllung nicht mehr ausreicht.


Mithilfe einer Zahnbrücke werden Zahnlücken geschlossen. Sie dient neben ästhetischen Gesichtspunkten der vollständigen Wiederherstellung der Kaufunktion. In unserer Praxis legen wir Wert auf ästhetische Lösungen und verwenden in den meisten Fällen Vollkeramik oder Zirkon. 

Teil- und Vollprothese

Fehlen so viele Zähne, dass eine Brücke nicht mehr verankert werden kann, kann eine Teilprothese angedacht werden. Sie dient der vollständigen Wiederherstellung der Funktionen des stark geschädigten Gebisses.


Bei Vollprothesen handelt es sich um einen herausnehmbaren Zahnersatz, der zum Einsatz kommt, wenn im Ober- oder Unterkiefer oder in beiden Kiefern keine Zähne mehr vorhanden sind. Bei richtiger Einpassung dient sie der vollständigen Erhaltung der Kau- und Sprechfunktion.


Besonders gute Ergebnisse erzielen Sie mit einer Implantat-Prothese. Damit erzielen Sie nicht nur hervorragende Stabilität, sie bietet auch den höchsten Komfort, durch Gaumenfreiheit.


Sie haben noch Fragen zur Prothetik in meiner zahnärztlichen Praxis in 1030 Wien? Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.